hightechentrepreneur

Anstöße für die junge und etablierte Hightech-Branche

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beiträge
    • Das Ende des betrieblichen Vorschlagswesens
    • Kaufen und Integrieren? Vom richtigen Umgang mit Startups
    • Innovationsfinanzierung in Deutschlang – mittlerweile nahezu unmöglich
    • Der unbemerkte Ausverkauf deutscher Spitzentechnologie ins Ausland
    • Chance verpasst: Die erste Smartphone-App kam aus Deutschland, das Geschäft machen andere
    • Innovationen von damals: Das Radio erschuf das erste wirkliche kollektive Publikum.
    • Google allmächtig
    • Wie bekomme ich Zugang zur Hightech-Community?
    • Signale des Koalitionsvertrages für Hightech-Gründer
    • Der Kampf um die Daten (II)
    • Wie finanziert man heute Unternehmen?
    • Der Kampf um die Daten
    • Die Börse als Allheilmittel?
    • Hightech Entrepeneur – warum?
  • Über

Schlagwort-Archive: Industrialisierung

Hightech Entrepeneur – warum?

4. November 2013von Christoph Herr Hinterlasse einen Kommentar

Aus der Zeit der Industrialisierung haben wir sehr konkret gelernt, welchen Einfluss Innovationen und Gründer auf den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Schauen wir einmal zurück in das 18. Jahrhundert, wo […]

Beitrag lesen →

Beitragsnavigation

Aktuelle Beiträge

  • Innovationen von damals: Das Radio erschuf das erste wirkliche kollektive Publikum.
  • Geschützt: Kaufen und Integrieren? Vom richtigen Umgang mit Startups
  • War of talents und bedigungsloses Grundeinkommen
  • Software ist besser als Menschen
  • Disruption allerorten

Neueste Kommentare

mmuschelknautz bei Wie finanziert man heute Unter…
Wie finanziert man h… bei Wie finanziert man heute Unter…
mmuschelknautz bei Die Börse als Allheilmittel?
Follow hightechentrepreneur on WordPress.com

Schlagwörter

7x7 App Apps Arbeitslosigkeit Ausland Banken Business Börsengang Corporate Venture Capital Crowdfunding Daten Datenberater Digitalisierung Digitalwirtschaft eBay eCommerce Exit Exitstau F.A.Z.-Institut Financial Services Games Germany Große Koalition Hightech High Tech Hightech-Bereich Hightech-Gründerfonds Hightech-Startup Hightech-Unternehmen Industrialisierung Innovation Innovationen innovative Technologien Internet Investitionszuschuss Wagniskapital Investment Kapital KfW/ZEW-Gründungspanel Kieler Woche Koalitionsvertrag Kollmann Konzerne M&A Marketing Marktneuheiten Maschinen Massenmedium Matchingplattform Medien Michael Fuchs Mitelstand Motorola Neuer Markt Patentrechte Philipp Rösler Politik Produktinnovationen Prozessinnovationen Radio Risikokapital SAP Spotfolio Start-up Startup Stellen Technologie Telekom Trade Sale Uni Duisburg-Essen Uni Kiel Unternehmensbeteiligung Venture Capital Verlag Wachstumskapital Werbung
Bloggen auf WordPress.com.